draluvenithoqs Logo

draluvenithoqs

Bewusste Selbstentfaltung

Adaptive Lehrmethoden

Individuelle Lernansätze für jeden Lerntyp - Entdecken Sie, wie sich unser Unterricht an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpasst

Visueller Lerntyp erkannt

Anpassung erfolgt automatisch

Erkennung Ihrer Lernpräferenzen

Jeder Mensch lernt anders. Manche verstehen Konzepte besser durch visuelle Darstellungen, andere durch praktische Übungen oder ausführliche Diskussionen. Unser adaptives System erkennt binnen der ersten Lerneinheiten, welcher Typ Sie sind.

Die Anpassung geschieht fließend - Sie merken es kaum, aber plötzlich fühlt sich das Lernen natürlicher an. Die Inhalte werden in der Art präsentiert, die Ihrem Gehirn am meisten zusagt.

Visuell Auditiv Kinästhetisch Lese-Schreibtyp Sozial Einzellerner

Personalisierte Betreuung

Unsere Trainer arbeiten mit ausgereiften Methoden, die sich während des Lernprozesses kontinuierlich anpassen. Was heute als schwierig empfunden wird, kann morgen durch einen anderen Ansatz plötzlich klar werden.

Kursleiter Malte Schreiber
Malte Schreiber
Adaptive Kommunikationstechniken
Trainer Björn Engelhardt
Björn Engelhardt
Flexible Lernstrategie-Entwicklung
Coach Henning Westphal
Henning Westphal
Personalisierte Motivationstechniken

Unsere flexiblen Ansätze

Verschiedene Techniken für unterschiedliche Persönlichkeiten und Lernziele

Visuelle Anpassung

Diagramme, Mindmaps und grafische Darstellungen werden automatisch bevorzugt, wenn Sie ein visueller Lerntyp sind.

  • Komplexe Zusammenhänge auf einen Blick
  • Farbkodierte Lerninhalte
  • Interaktive Visualisierungen

Auditive Verstärkung

Gespräche, Erklärungen und Diskussionen stehen im Vordergrund, wenn Sie durch Hören am besten lernen.

  • Ausführliche mündliche Erläuterungen
  • Gruppendiskussionen
  • Rhythmische Lernmethoden

Praktische Übungen

Learning-by-doing steht im Mittelpunkt, mit vielen praktischen Anwendungen und direkter Umsetzung.

  • Sofortige praktische Anwendung
  • Experimenteller Ansatz
  • Bewegung einbeziehen

Strukturierte Dokumentation

Detaillierte Notizen, Zusammenfassungen und schriftliche Reflexionen für Lernende, die gerne lesen und schreiben.

  • Umfassende Kursunterlagen
  • Regelmäßige Schreibübungen
  • Strukturierte Reflexionsphasen

Soziales Lernen

Gruppendynamik und gemeinsame Projekte stehen im Fokus für Menschen, die in Gemeinschaft am besten lernen.

  • Kleine Lerngruppen
  • Peer-Learning-Ansätze
  • Gemeinsame Problemlösung

Individuelle Vertiefung

Ruhige Einzelarbeit und selbstbestimmtes Tempo für Lernende, die Konzentration in ruhiger Umgebung brauchen.

  • Flexible Lerngeschwindigkeit
  • Ruhige Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Betreuung