draluvenithoqs Logo

draluvenithoqs

Bewusste Selbstentfaltung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei draluvenithoqs

Gültig ab: 15. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 08. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist draluvenithoqs, ansässig in der Kirchleiner Str. 16, 96224 Burgkunstadt, Deutschland. Als Anbieter einer Plattform zur Persönlichkeitsentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4973116575930 oder per E-Mail an info@draluvenithoqs.sbs für alle datenschutzrelevanten Anfragen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website draluvenithoqs.sbs erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten. Dies umfasst sowohl automatisch erfasste technische Daten als auch von Ihnen bewusst bereitgestellte Informationen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Programmen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform und Lernfortschritte
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chat-Nachrichten oder Support-Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnistatbestände nach Art. 6 DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Selbstentwicklungsplattform.

Besonders wichtig: Wir nutzen Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu Lernprogrammen und -materialien
  • Kommunikation über Kursinhalte, Updates und wichtige Informationen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website sowie Schutz vor Missbrauch
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Nachweis der Vertragserfüllung

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von 30 Tagen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen (Art. 21 DSGVO)

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten von Kursteilnehmern bewahren wir für die Dauer der Kurslaufzeit plus drei Jahre für eventuelle Nachfragen auf. Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.

SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen gewährleisten den Schutz Ihrer Daten rund um die Uhr.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, bei ausdrücklicher Einwilligung oder zur Vertragserfüllung mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Datenschutz-Kontakt

draluvenithoqs
Kirchleiner Str. 16
96224 Burgkunstadt, Deutschland
Telefon: +4973116575930
E-Mail: info@draluvenithoqs.sbs

8. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Ihre Zufriedenheit und das Vertrauen in unseren Umgang mit Ihren Daten sind uns wichtig.