draluvenithoqs Logo

draluvenithoqs

Bewusste Selbstentfaltung

Entdecke dein wahres Potenzial

Bei draluvenithoqs entwickelst du ein tieferes Verständnis für dich selbst. Unsere Methoden basieren auf bewährten psychologischen Ansätzen und praktischen Übungen, die dir helfen, deine Gedankenmuster zu verstehen und positive Veränderungen in deinem Leben zu schaffen.

Lernprogramm entdecken

Was macht unseren Ansatz besonders?

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Methoden basieren auf aktueller Forschung aus der Psychologie und Neurowissenschaft. Dr. Matthias Berger, unser Programmleiter, hat über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Selbstwahrnehmungstechniken und arbeitet eng mit Universitäten zusammen.

Praxisorientierter Fokus

Statt theoretischer Vorträge bieten wir konkrete Werkzeuge und Übungen. Jede Woche erhältst du praktische Aufgaben, die du in deinem Alltag umsetzen kannst. Viele Teilnehmer berichten bereits nach vier Wochen von spürbaren Veränderungen.

Individuelle Betreuung

In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen erhält jeder Teilnehmer persönliche Aufmerksamkeit. Unsere Dozenten haben Zeit für deine Fragen und können gezielt auf deine spezifischen Herausforderungen eingehen.

Langfristige Entwicklung

Selbstentwicklung ist ein Prozess, der Zeit braucht. Daher bieten wir auch nach dem Abschluss unserer Programme weiterführende Workshops und eine Alumni-Gemeinschaft an, damit du kontinuierlich wachsen kannst.

Dein Weg zur Selbsterkenntnis

Woche 1-3: Grundlagen schaffen

Du lernst die Grundprinzipien der Selbstwahrnehmung kennen und entwickelst ein Verständnis für deine aktuellen Denk- und Verhaltensmuster. Dabei verwendest du einfache Beobachtungsübungen, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen.

Woche 4-6: Muster erkennen

Mit gezielten Reflexionsübungen identifizierst du wiederkehrende Gedanken und emotionale Reaktionen. Diese Phase hilft dir dabei, unbewusste Automatismen zu durchbrechen und bewusstere Entscheidungen zu treffen.

Woche 7-9: Neue Wege entwickeln

Jetzt entwickelst du alternative Denkweisen und Verhaltensstrategien. Durch praktische Übungen testest du neue Ansätze in verschiedenen Lebensbereichen und findest heraus, was für dich am besten funktioniert.

Woche 10-12: Integration und Vertiefung

Die abschließenden Wochen widmen sich der nachhaltigen Integration deiner Erkenntnisse. Du entwickelst einen persönlichen Aktionsplan und erhältst Werkzeuge für die kontinuierliche Weiterentwicklung.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Programmen und Methoden.

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

Die meisten Übungen dauern zwischen 10 und 20 Minuten täglich. Zusätzlich gibt es einmal wöchentlich eine 90-minütige Gruppensitzung. Viele Teilnehmer finden, dass die täglichen kurzen Reflexionsmomente sogar entspannend sind und ihnen helfen, den Tag bewusster zu gestalten.

Ist Vorerfahrung mit Meditation oder Psychologie nötig?

Überhaupt nicht. Unsere Programme sind so gestaltet, dass auch absolute Anfänger problemlos teilnehmen können. Wir beginnen immer mit den Grundlagen und bauen das Wissen schrittweise auf. Tatsächlich haben viele Teilnehmer ohne Vorerfahrung besonders gute Fortschritte gemacht.

Was passiert, wenn ich eine Sitzung verpasse?

Jede Sitzung wird aufgezeichnet und steht dir für 30 Tage zur Verfügung. Außerdem erhältst du eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte. Bei Bedarf kannst du auch ein kurzes Gespräch mit dem Kursleiter vereinbaren, um offene Fragen zu klären.

Wann starten die nächsten Programme?

Neue Programme beginnen jeden Monat. Der nächste Starttermin ist im August 2025. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Du kannst dich unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen und erhältst dann alle Informationen zum Anmeldeverfahren.

Dein Experte für Selbstentwicklung

Lerne von jemandem, der seit Jahren Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleitet.

Dr. Matthias Berger, Programmleiter bei draluvenithoqs

Dr. Matthias Berger

Psychologe & Programmleiter

Nach seinem Psychologiestudium an der LMU München spezialisierte sich Matthias auf kognitive Verhaltenstherapie und Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Seit 2018 entwickelt er bei draluvenithoqs innovative Ansätze zur Selbstwahrnehmung. Seine ruhige und strukturierte Art hilft den Teilnehmern dabei, auch komplexe psychologische Konzepte zu verstehen und praktisch anzuwenden.

Gespräch vereinbaren